Dienstalk

Mitdenken. Mitreden. Mitgestalten.

Preise im Keller – Bauern auf den Barrikaden

(DiensTalk vom 20. Oktober 2009) „Wenn der Preis nicht stimmt, stellt das für die Bäuerinnen und Bauern eine Überlebensfrage dar“, fand LGF Mag. Bernhard Rinner beim DiensTalk in der Parteizentrale am Karmeliterplatz einen dramatischen Einstieg. „Wie reagiert die Landwirtschaftskammer?“ Ein „spannendes Thema“ sowohl für Konsumenten als auch für den Handel, heizte Moderatorin Dr. Gisela...

Mehr

Jung, rechts und chic?

Wo steht Österreichs Jugend? (DiensTalk vom 13. Oktober 2009) Wo steht Österreichs Jugend? Wählt sie tatsächlich überwiegend rechts, wie man Umfragen zu entnehmen glaubt? Diesen Fragen gingen auf Einladung von LGF Bernhard Rinner beim DiensTalk in der VP-Parteizentrale am Grazer Karmeliterplatze die Podiumsreferenten Wolfgang Bachmayer, OGM-Meinungsforscher, Younes Ouaqasse, Bundesvorsitzender...

Mehr

Staatsreform à la Österreich

Es gibt viel zu tun – lassen wir´s sein. (DiensTalk vom 6. Oktober 2009) Der Auftakt zur Herbstsaison des populären Diskussionsforums DiensTalk der Steirischen Volkspartei in deren Parteizentrale am Grazer Karmeliterplatz widmete sich einem staatstragenden Thema. „Wie steht es um die dringend notwendig erachtete Staatsreform?“, wollte LGF Bernhard Rinner von den Podiumsreferenten...

Mehr

Schweinegrippe, SARS und Geflügelpest

Berechtigte Angst oder übertriebene Panik? (DiensTalk vom 12. Mai 2009) Zum DienstTalk in der VP-Zentrale am Grazer Karmeliterplatz konnte LGF Bernhard Rinner eine prominente Gästerunde begrüßen: Univ.-Prof. Dr. Harald H. Kessler vom Institut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin der Medizinischen Universität Graz, Apothekerkammer-Präsident Mag. Dr. Gerhard Kobinger sowie den Direktor des...

Mehr

Steuern runter? Der Mittelstand als Melkkuh der Nation.

(DiensTalk vom 19. Mai 2009) Der aktuelle DiensTalk der Steirischen Volkspartei stand ganz unter den Zeichen der aktuellen Vermögenssteuerdebatte. Der Frage, wie ein gerechtes Steuersystem aussieht, widmeten sich auf Einladung von Landesgeschäftsführer Mag. Bernhard Rinner, Finanzstaatssekretär Reinhold Lopatka, der Finanzrechtler Johannes Heinrich und der Landesgeschäftsführer der...

Mehr

Die Dynamik der Panik

Massenstillstand oder: Unser Leben im Stau DiensTalk vom 26.Mai 2009 „Welche Auswirkungen hat Mobilität auf den Menschen?“ war die Kernfrage des letzten DiensTalks in der Führjahrssaison 2009. Auf Einladung von ÖVP-Landesgeschäftsführer Mag. Bernhard Rinner diskutierten die Steirische Verkehrslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder, der Verkehrs- und Panikforscher Prof. Dr. Michael...

Mehr